- i gott stånd
- hyvässä kunnossahyväkuntoinen
Svensk-finska ordbok. 2010.
Svensk-finska ordbok. 2010.
Stand — Stand, 1) der Zustand des Stehens, im Gegensatze der Bewegung u. des Liegens; 2) das Maß der Höhe, welches die Oberfläche des Wassers erreicht; 3) die Art u. Weise, wie man steht; 4) die Verhältnisse, in welchen sich Etwas befindet; die ganze… … Pierer's Universal-Lexikon
Stand Ye Guamanians — ist die offizielle Nationalhymne von Guam. 1919 wurde sie eingeführt. Der Text ist von Ramon Manalisay Sablan. Originaltext Fanohge Chamorro pot i tano ta Kanta i matunå ña gi todu i lugåt Para i onra, para i gloria Abiba i isla sin paråt. Para i … Deutsch Wikipedia
Stand and Sing of Zambia, Proud and Free — oder Lumbanyeni Zambia (Steh auf und singe von Sambia, stolz und frei) ist die Nationalhymne Sambias. Sie wurde 1964 nach der Unabhängigkeit Sambias angenommen. Es existieren Textfassungen auf Englisch und auf Bemba. Die Melodie wurde von der… … Deutsch Wikipedia
Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… … Deutsch Wikipedia
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott mit dir, du Land der Bayern — Bayerische Rauten Die Bayernhymne ist die offizielle Hymne des Freistaats Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktueller Text … Deutsch Wikipedia
Gott mit dir du Land der Bayern — Bayerische Rauten Die Bayernhymne ist die offizielle Hymne des Freistaats Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktueller Text … Deutsch Wikipedia
Stand — 1. Alle Stende haben jhr eigen laster. – Henisch, 829, 29; Petri, II, 7. 2. Aendere nicht deinen Stand, du habest denn einen bessern bei der Hand. – Sutor, 15. Lat.: Maritimus cum sis, ne velis fieri terrestris. (Philippi, I, 242.) – Nil cito… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; … Universal-Lexikon
Gott — 1. Gedanklicher Zugang. Gott entzieht sich jeder Definition. Es ist auch nicht möglich, einen gemeinsamen Gottesbegriff der verschiedenen Kulturen u. Religionen zu formulieren. Gott ist der Inhalt einer menschlichen Erfahrung, die sich von… … Neues Theologisches Wörterbuch